Events

Online-Seminar “Redispatch 2.0” am 01.02.2022 mit BHKW Consult
Am 01. Februar wird eine weitere Online-Veranstaltung zu “Redispatch 2.0” mit BHKW Consult stattfinden. Referent des kostenlosen Seminars ist Philipp Schaltenberg von der VK Energie.   Lernziele: Einführung zu Redispatch 2.0 und dem Einsatz dezentraler Erzeugungsanlagen  Betriebsoptimierung mit der VK-Box (kurze Produktvorstellung und Anwendungsfelder)  Hintergrund und aktueller Stand zu Redispatch 2.0  Technische Lösungen für Anlagenbetreiber zur Umsetzung von Redispatch 2.0    01.02.2022 […]
Vortrag „Extrem hohe Preise bei Strom und Gas“ am 04. Oktober 2022
Am 04. Oktober 2022 wird unser Geschäftsführer Philipp Schaltenberg im Rahmen eines kostenlosen Online-Seminars des BHKW-Infozentrum einen Vortrag halten zum Thema „Extrem hohe Preise bei Strom und Gas – Lohnt sich der BHKW-Betrieb noch?“.   Die extrem hohen Preise für Strom und Gas halten die Energiebranche in Atem. Für den Herbst und Winter 2022 sind aktuell […]
VKU Stadtwerkekongress 20. – 21. September 2022 in Leipzig
Der VKU-Stadtwerkekongress – das Branchentreffen der Kommunalwirtschaft.   Der VKU-Stadtwerkekongress ist seit 1999 der Pflichttermin für Stadtwerke und kommunale Energieversorger – über 20 Jahre hinweg hat sich das Branchenhighlight stets neu erfunden.   Beim #SWK2022 wartet auf die Teilnehmenden ein innovatives und inspirierendes Programm mit topaktuellen Branchenthemen, abwechslungsreichen und ausgiebigen Netzwerk-Möglichkeiten und interaktiven Formate!   […]
Energie ist digital – Die Energietagung 2021 am 26.10.2021
Letzte Woche hat am 26.10.2021 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München die Energietagung 2021 von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE) und Bayern Innovativ stattgefunden – mehr als 70 Teilnehmende waren vor Ort und über 400 Personen waren über den Live-Stream dabei. Auf der Veranstaltung diskutierten Experten aus Politik und Wirtschaft über spannende […]
Webinar “Redispatch 2.0” mit Bayern Innovativ am 18.11.
Das Folge-Webinar zu “Redispatch 2.0: Wie Sie als Energieanlagenbetreiber die neuen Anforderungen umsetzen” von Bayern Innovativ findet am 18.11.2021 von 9:30 Uhr – 12:00 Uhr statt.   VK Energie-Geschäftsführer Philipp Schaltenberg und weitere Referenten werden zum aktuellen Stand von Redispatch 2.0 sprechen.   Mehr Informationen und Anmeldung
Energy-Lounge des Cluster Energietechnik am 14. Dezember mit VK Energie
Unter dem Motto „Virtuelle Kraftwerkslösungen – Wie Energieanlagen fit für die neue Energiewelt werden“ stellt sich VK Energie am 14. Dezember als Partnerin des Clusters Energietechnik vor.   Der bayerische Cluster Energietechnik intensiviert die Zusammenarbeit von Unternehmen und Wissenschaft, um neue technologische Entwicklungen voranzutreiben und die Herausforderungen der Energiebranche zu lösen.   Technologie- und Wissenstransfer […]
“KWK vor Ort” von Bayern Innovativ am 08.07.21 in Bad Füssing
Bei dem Event “KWK-vor-Ort” von Bayern Innovativ, hielt unser Geschäftsführer Prof. Dr. Johannes Jungwirth einen Vortrag zum Thema “Optimierung in der Objektversorgung durch flexibilisierten Betrieb”. Staatspräsident Hubert Aiwanger betonte in seiner Ansprache die wichtige Rolle der KWK-Anlagen als Teil der Energiewende und es gab eine spannende Führung durch die Anlage und das angrenzende Schwimmbad in […]
Aussteller beim Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft am 01.12.2020
Am 1. Dezember 2020 fand der Online-Kongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft statt. Schirmherr der Veranstaltung war Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Unter dem Titel „Klima 2030. Nachhaltige Innovationen.“ wurde gezeigt, wie der Weg zu einer weitgehenden Treibhausgasneutralität nachhaltig gestalten werden kann und welche Rolle innovative Ansätze und neue Technologien dabei spielen.   VK Energie war […]
E-world vom 04.-06. Mai 2021 in Essen
VK Energie ist wieder als Aussteller auf der E-world 2021 dabei!   Europas Leitmesse der Energiewirtschaft wird verschoben. Die E-world energy & water findet nun vom 4. bis 6. Mai 2021 und nicht wie ursprünglich geplant im Februar in der Messe Essen statt. Aus Sicht der Veranstalter und führender Branchenvertreter könnte der Ausweichtermin kaum idealer […]