25. Juli 2019 München, Naila.
Für die Optimierungen von KWK-Anlagen holt sich Thüga SmartService einen innovativen Partner an die Seite: Mit einem patentierten Software-Verfahren auf Basis künstlicher Intelligenz ermöglicht VK Energie bestehende KWK-Anlagen flexibel und wirtschaftlich effizient zu betreiben. Das aktive Wärmespeichermanagement macht KWK-Anlagen fit für die Energiewende.
„Mit VK Energie können wir unser Angebot um einen wichtigen Baustein erweitern“, freut sich Dr. Urs Wehmhörner, Bereichsleiter Energieeffizienz bei Thüga SmartService. „Gemeinsam mit unserer Expertise im Bereich KWK können ab sofort alle Thüga- Partnerunternehmen von einer Dienstleistung profitieren, die die Effizienz und Wirtschaftlichkeit ihrer Anlagen sowie der Anlagen ihrer Kunden erhöht.“
Gute Zusammenarbeit vor Ort „Digital vernetzte und hocheffiziente KWK-Lösungen sind ein wichtiger Baustein für die moderne Energiewelt,“ sagt Dr. Johannes Jungwirth, Geschäftsführer von VK Energie. „Dass wir mit einem starken Partner wie der Thüga SmartService diese Entwicklung gemeinsam vorantreiben können, freut uns sehr.“
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.
News