In der Region Südbaden sorgt die badenovaWÄRMEPLUS für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung durch erneuerbare Energien und den Betrieb von knapp 30 Heizkraftwerken mit über 50 BHKWs. VK Energie erfüllt für die badenovaWÄRMEPLUS die Anforderungen des Redispatch 2.0 und ist gleichzeitig für die wirtschaftliche Betriebsoptimierung der Anlagen zuständig.
Anlagenportfolio:
-
-
- 30 Heizkraftwerke mit 50 BHKWs
- In Summe 25 MW elektrische Leistung
- Wärmespeicher mit einem Gesamtvolumen von 2000 m3
-
Michael Klein, Geschäftsführer der badenovaWÄRMEPLUS, :
“Die Kombination aus der Erfüllung von Redispatch 2.0 mit der wirtschaftlichen Betriebsoptimierung unserer Heizkraftwerke ist für uns die perfekte Lösung. Darüber hinaus hat uns VK Energie durch hohe Fachkompetenz und Kundenorientierung überzeugt. So haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der uns mit seiner Technologie und seinem Know-how hilft unsere Heizkraftwerke fit für die Zukunft zu machen und wir so die Umsetzung der Energiewende für unsere Region nachhaltig beschleunigen können.”
Ziel: Technisch-wirtschaftliche Optimierung der Anlagen und Erfüllung der Marktrollen “Einsatzverantwortlicher” (EIV) und “Betreiber der Technischen Ressource” (BTR) im Redispatch 2.0.
Ergebnis: Mit präzisen Prognosen und einer vorausschauenden Einsatzplanung wird das Flexibilitätspotenzial der Anlagen für die Stromnetzstabilität und attraktive Mehrerlöse durch eine Strompreisoptimierung optimal genutzt.