News & Events

Grafik mit dem Logo von VK Energie und dem Hinweis „Mitglied bei bayern innovativ – Energie & Bau“ auf dunkelblauem Hintergrund.
𝗩𝗞 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸 𝘃𝗼𝗻 𝗕𝗮𝘆𝗲𝗿𝗻 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃
𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 Bayern Innovativ GmbH ist die zentrale Anlaufstelle für Innovation, Technologie- und Wissenstransfer in Bayern und betreibt unter anderem das Cluster Energietechnik, das Batterienetzwerk Bayern und die Bayerische [...]
Porträt von Dr. Patrick Wimmer neben einer Ankündigung für seinen Vortrag im Rahmen des dekarbN-Netzwerks zur Optimierung von Energiespeichern.
Vortrag beim dekarbN-Netzwerk
𝗕𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿𝗶𝗲𝘀𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗶𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. [...]
Marcel Schmid verstärkt unser Entwicklungsteam mit der Aufschrift „Welcome to the team Marcel“. Rechts im Bild unterhalten sich Marcel Schmid und Dennis Atabay barfuß auf einer Holzterrasse vor einer rustikalen Hütte.
Marcel Schmid verstärkt unser Entwicklungsteam
Willkommen im Team! Marcel hat seinen Master of Science in Energie- und Prozesstechnik an der TU München abgeschlossen. Im Rahmen seiner Masterarbeit am Forschungszentrum Jülich entwickelte er detaillierte techno-ökonomische Modelle für Elektrolyseure und optimierte integrierte Energiesysteme. Dieses Know-how [...]
Jana und Timo auf der IKOM 2025
VK Energie auf der IKOM
Austausch mit Studierenden bei hochsommerlichen Temperaturen Am bisher heißesten Tag des Jahres war VK Energie mit einem eigenen Stand beim Karriereforum IKOM an der TU München in Garching vertreten. Trotz hochsommerlicher Temperaturen im Glashaus nutzten viele Studierende die Gelegenheit, sich über berufliche [...]
Dr. Patrick Wimmer, Vertriebsleiter von VK Energie, spricht bei einer Präsentation über „Strompreisoptimierung von Großwärmepumpen“ auf dem Großwärmepumpen-Kongress 2025.
Großwärmepumpen wirtschaftlich denken
Nachbericht zum 9. internationalen Großwärmepumpen Kongress 2025 Beim Großwärmepumpen Kongress 2025 wurde wieder deutlich: Für die Branche sind Wärmepumpen die Schlüsseltechnologie bei der Wärmetransformation. Immer stärker rückt dabei ein Aspekt in den Mittelpunkt. Wärmepumpen sollten nicht nur [...]
Grafik zur Jahrestagung 2025 der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft mit Datum 9./10. Juli in Passau; Logos von VBEW, DVGW und VK Energie, begleitet von dem Schriftzug „Wir sind dabei!“.
VK Energie auf der VBEW/DVGW Jahrestagung 2025
Wie gelingt eine klimaneutrale Energieversorgung konkret? Welche Rolle spielen Wärmenetze, Digitalisierung und regulatorische Anforderungen dabei? Antworten darauf liefert die Tagung am 9. und 10. Juli 2025 in Passau. Highlight aus dem ProgrammPodiumsdiskussion „Wärmeplanung – Quo vadis?“ mit Kerstin [...]
Martina Schmidt und Philipp Schaltenberg stehen lächelnd vor einer Mooswand und unterhalten sich; Martina trägt eine gestreifte Bluse, Philipp ein Tablet. Text im Bild: „Welcome to the team Martina“ und „VK Energie“.
Martina Schmidt startet im Controlling
Willkommen im Team! Martina hat von der Bekleidungs- über die Immobilien- und Brauereibranche bis hin zu den Medien schon einiges erlebt. Jetzt bringt sie ihre breite Erfahrung in die nachhaltige Energiebranche ein und unterstützt unser Team im Controlling. Sie übernimmt bei uns eine zentrale Rolle beim [...]
Werbegrafik zum 9. Internationalen Großwärmepumpen-Kongress mit Infos zu Veranstaltungsort, Datum und Beteiligung von VK Energie; abgebildet ist eine große industrielle Wärmepumpe in einem Technikraum.
Wärmewende braucht Großwärmepumpen
VK Energie auf dem Großwärmepumpenkongress 2025 Am 17. und 18. Juni 2025 findet in Nürnberg der 9. Internationale Großwärmepumpenkongress statt. Veranstaltet wird er vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) in Kooperation mit Wärmepumpe Austria und der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS). VK Energie ist [...]
Dr. Johannes Jungwirth von VK Energie spricht auf einer Konferenz an einem Mikrofonpult. Neben ihm steht ein Schild mit dem Text „Wärmenetze neu gedacht: 7. Energiekonferenz der IPH Selzer Ingenieure GmbH“.
Wärmenetze neu gedacht
Rückblick auf die 7. Energiekonferenz der IPH Selzer Ingenieure GmbH Die Konferenz, welche bei herrlichem Wetter in Weimar stattfand, stand unter dem Motto „Wärmenetze der Zukunft – Anwendungen für Industrie und Versorger“. Sie brachte Fachleute aus Versorgung, Industrie und Forschung zusammen, um über [...]