VK SIMULATION
Ideale Unterstützung für Ihre Entscheidungen
Auslegung, Erweiterung und Langfristprognose von Energiesystemen
Wir nutzen modernste Simulationsverfahren um Sie in der energetischen Quartiersentwicklung, der Speicherauslegung oder Anlagenerweiterung mit Daten und Handlungsempfehlungen zu unterstützen. Hierbei berücksichtigen wir sowohl technische, regulatorische als auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen Ihres Energiesystems.
Durch den Vergleich verschiedener Auslegungsvarianten kann bereits in der Planungsphase die Betriebsweise der einzelnen Komponenten des Energiesystems simuliert und anschließend die Wirtschaftlichkeit analysiert werden. Daneben erstellen wir detaillierte Langfristprognosen, die als Input für das Portfoliomanagement Strom und Gas einen wertvollen Beitrag leisten.
Ideale Unterstützung für Anlagenauslegung, -erweiterung oder Langfristprognosen
Durch unsere Erfahrungen aus dem Live-Betrieb hunderter Anlagen können wir Sie mit unseren Simulationen bereits in der Konzeptphase für die optimale Anlagen- und Speicherdimensionierung unterstützen. Gleichzeitig können wir den Anlagenbetrieb stundengenau simulieren und unterschiedliche Szenarien kalkulieren.
Maximale Genauigkeit
Durch eine stundenbasierte Auflösung sind die Ergebnisse so präzise wie möglich.
Ganzheitliche Betrachtung
Wir berücksichtigen alle technischen und wirtschaftlichen Parameter.
Volle Flexibilität
Wir berechnen für Sie unterschiedliche Szenarien und Varianten.
Klare Beratung
Unsere Experten bereiten die Ergebnisse so für Sie auf, dass Sie diese bestmöglich nutzen können.
Warum VK Energie?
Wir sind der zentrale Optimierer Ihres Energiesystems und berücksichtigen sowohl Strom- als auch Wärmeanforderungen jeder einzelnen Anlage. Wir haben Schnittstellen zu fast allen Vermarktern, über die wir die geplanten Fahrpläne und Flexibilitäten automatisiert und standardisiert weitergeben. Damit ermöglichen wir eine optimale Nutzung Ihrer Anlagenflexibilität.
Modernste Simulationsverfahren und kompetente Beratung
Wir bauen für Sie einen digitalen Zwilling Ihres bestehenden oder geplanten Energiesystems. Diesen speisen wir mit Bestands- und Prognosedaten.
Wir bilden für Sie alle relevanten Szenarien ab und berücksichtigen alle technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Die Simulationen liefern Ergebnisse, die unsere Experten aufbereiten, mit Ihnen besprechen und bei Bedarf klare Handlungsempfehlungen geben. Oftmals dienen die Ergebnisse der Simulation auch als Unterstützung für die Investitionsentscheidung.
Unser Energiesystem verändert sich rasant. Gerade die Wärmewende steht bei vielen unserer Kunden im Fokus. Hier können wir mit unserer VK Simulation einen wichtigen Beitrag bei der Transformation der Wärmeversorgung leisten.
Prof. Dr.-Ing. Johannes JungwirthTechnischer Geschäftsführer VK Energie und Professor für Smart Energy Systems Hochschule Ansbach