iKWK Sondershausen – VKE übernimmt Steuerung & Optimierung
Die Stadtwerke in Sondershausen erhielten von des Bundesnetzagentur die Förderung für eine innovative Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (iKWK). Teil des iKWK-Systems ist neben einer KWK-Anlage mit 1,56 Megawatt, eine Solarthermie-Großanlage, ein Wärmespeicher und eine Power-to-Heat-Anlage (PtH) mit 600 Kilowatt elektrischer Leistung.
Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2023 geplant und VK Energie wird die Steuerung und Optimierung dieses innovativen Energiesystems übernehmen! Zusätzlich wird unser Operationsteam die Performance der Anlage 24h am Tag überwachen und kann somit auf eventuelle technische Störungen proaktiv reagieren.
Das neue Solarheizwerk mit einer Leistung von 4,7 Megawatt trägt damit zur nachhaltigen Fernwärmeversorgung bei. Mit den dann erzeugten 3,5 Mio. Kilowattstunden Wärme können ca. 550 Wohnungen pro Jahr beheizt werden.