VK Energie beim 16. B.KWK-Kongress in Berlin
![Plakat für den B.KWK-Kongress zur Kraft-Wärme-Kopplung am 11. und 12. November 2024 in Berlin, mit einer Podiumsdiskussion und dem Slogan "VK Energie – Wir sind dabei!".](https://www.vk-energie.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-13_Ankuendigung_BKWK_Kongress_2024_520x396px.png)
![](https://www.vk-energie.de/wp-content/uploads/2023/10/hn.png)
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass VK Energie als Mitglied des B.KWK am 16. B.KWK-Kongress in Berlin teilnehmen wird. Unser Geschäftsführer Philipp Schaltenberg wird vor Ort sein, um unsere Interessen und Expertise zu vertreten.
Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Garant der Energiewende“ werden am 11. und 12. November 2024 zentrale Fragen zur Zukunft der Energieversorgung erörtert: Wie wird die Versorgungssicherheit im Systemwechsel gewährleistet? Welche Rolle spielt die Kraft-Wärme-Kopplung in diesem Kontext? Welche Chancen bieten erneuerbare Brennstoffe? Und was sind die bedeutendsten rechtlichen Entwicklungen sowie die innovativsten Praxis-Beispiele? Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft diskutieren diese und weitere spannende Themen.
Zum Programm
Den Auftakt bildet der energiepolitische Abend am 11. November – eine Gelegenheit für inhaltliche Impulse, Diskussionen und Networking in entspannter Atmosphäre. An diesem Tag findet zudem die Mitgliederversammlung des B.KWK statt. Als aktives Mitglied sind wir gespannt darauf, uns mit anderen Branchenakteuren auszutauschen und die Zukunft der KWK weiter zu gestalten.
Am 12. November geht es weiter mit einem vielseitigen Programm und hochkarätigen Referenten.
Für uns sind besonders folgende Programmpunkte interessant:
- Podiumsdiskussion zur Versorgungssicherheit mit Ralph Lenkert, Mark Helfrich, Markus Hümpfer, Konrad Stockmeier und Bernhard Herrmann – Wie kann KWK die Residuallastdeckung unterstützen?
- Erneuerbare Energien und KWK in Wärmenetzen der Zukunft – Dr. Ing. Karin Rühling von der TU Dresden präsentiert ihre Zukunftsvisionen.
- Ergebnisse der KWK-Studie 2.0 zum Potenzial der KWK für die Transformation der Energieversorgung – John Werner, Leiter Unternehmensentwicklung und Strategie, Zukunft Gas, stellt die neuesten Forschungsergebnisse vor.
Wir sind davon überzeugt, dass flexible KWK ein wichtiger Baustein des zukünftigen Energiesystems sein wird. Wir helfen mit unserer Betriebsoptimierung bei der Flexibilisierung von KWK-Anlagen.
Haben Sie Interesse zu erfahren, wie wir KWK-Anlagen hochflexibel betreiben und damit auch noch zusätzliche Erlöse am Day-Ahead- und Intraday-Markt erwirtschaften? Erfahren Sie mehr auf unserer KWK-Anwendungsseite.
Machen Sie den ersten Schritt zur Optimierung Ihrer Energieanlagen – Kontaktieren Sie uns jetzt!
![](https://www.vk-energie.de/wp-content/uploads/2023/10/bg-1-scaled.jpg)