News

Prof. Jungwirth als Speaker auf dem MCC Stadtwerke Forum
Auf dem Stadtwerkeforum trafen sich vom 10.-11.11.2020 die Top-Entscheider aller Stadtwerke aus Deutschland. Das Event sollte eigentlich wie immer in Köln stattfinden, und musste aufgrund der Corona-Beschränkungen als Online-Event realisiert werden. Der riesige Vorteil bestand nun darin, dass digital weit mehr [...]
ZFK: Stadtwerke kompensieren Corona-Einbußen durch VK Betriebsoptimierung
Das Top-Medium der deutschen Energiewirtschaft, die Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZFK), berichtete am 17.09.20 über das Einsparpotential, das VK Energie für Stadtwerke und KWK-Anlagenbetreiber umsetzt.   Durch die Corona-Krise haben viele Stadtwerke hohe Umsatzeinbußen zu verzeichnen und sehen sich [...]
Digitales Energiemanagement – Professur für VK Geschäftsführer Dr. Johannes Jungwirth
Seit 01.10.2020 ist unser technischer Geschäftsführer dem Ruf auf die Professur "Digitales Energiemanagement" an die Hochschule Ansbach gefolgt.   Er lehrt und forscht dort zu innovativen Lösungen zur Digitalisierung der Energiewende. Neben Sektorkopplung beschäftigt er sich auch mit der optimalen [...]
VK Energie ist Projektpartner bei SiZero
VK Energie ist Partner im ersten großen Zero Trust Projekt im Bereich kritischer Infrastruktur.   Zusammen mit den Unternehmen qbound GmbH Mobitherm, SWW Wunsiedel GmbH und der Universität Bayreuth schlagen wir die Brücke zwischen Forschung und Praxis in der IT-Sicherheit. Ziel des Projekts ist die [...]
Erfolgreiche Promotion unseres Kollegen Patrick Wimmer!
Patrick Wimmer, Vertriebsingenieur bei VK Energie, hat im Juni 2020 erfolgreich seine Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität München (TUM) abgeschlossen. In seiner Arbeit zur "Analyse des technoökonomischen Mehrwerts eines optimierten Einsatzes von Flexibilitäten in Smart Micro Grids" hat er [...]
energie | wasser-praxis 04/20 über Aktives Wärmespeichermanagement
Die DVGW energie | wasser-praxis hat in Ihrer Ausgabe 04/2020 über unser patentiertes Verfahren des Aktiven Wärmespeichermanagements mit Hilfe Künstlicher Intelligenz berichtet.   Anhand von mehreren Praxisbeispielen wird die Betriebsoptimierung von KWK-Anlagen städtischer Stadtwerke erläutert. Dabei wird [...]
Dr. Rudolf Schulten ist neues Beiratsmitglied bei VK Energie
Wir freuen uns sehr Herrn Dr. Rudolf Schulten als neues Mitglied im Beirat bei VK Energie begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Schulten hatte in der deutschen Energiewirtschaft zahlreiche Vorstandsfunktionen inne. Der promovierte Kaufmann war unter anderem Mitglied des Vorstands der Bewag AG Berlin, Vorstandsmitglied der [...]
Bayerische Gemeindezeitung “Wärmespeicher mit Gehirn”
Die Bayerische Gemeindezeitung hat in Ihrer Ausgabe vom 05.03.2020 den Fokus auf die klimaschonende Strom- und Wärmeversorung durch BHKWs in Bayern gelegt.    In dem interessanten Beitrag "Wärmespeicher mit Gehirn" wird als Bestcase die KWK-Optimierung von VK Energie bei dem regionalen Energieversorger [...]
VK Energie überrascht auf E-world 2020 mit neuem Messestand!
Wie schon in den letzten Jahren zuvor war VK Energie wieder auf der E-world vom 11.-13. Februar 2020 in Essen vertreten. Dort haben wir mit einem neuen Messestand-Konzept unsere Lösungen rund um die Themen KWK-Optimierung und Wärmespeichermanagement vorgestellt.   Die E-world energy & water ist der [...]